ÖlKompass

Vergleich internationaler Ölunternehmen

Wer sind die prägenden Namen der Ölbranche? Hier finden Sie fundierte Auswertungen von Shell, BP, TotalEnergies, ExxonMobil und weiteren globalen Playern.

Porträts der wichtigsten Unternehmen

Royal Dutch Shell

Global führend mit Fokus auf Transformation und Nachhaltigkeit. Umsatz 2023: 350 Mrd. USD, Standorte in über 70 Ländern.

BP

Pionier für Offshore-Bohrung und Vorreiter bei alternativen Energien. Beschäftigt über 60.000 Mitarbeiter weltweit.

ExxonMobil

US-Gigant mit starker F&E-Abteilung für neue Fördertechniken. Marktwert 2023: 400 Mrd. USD.

TotalEnergies

Französischer Ölkonzern mit breitem Portfolio – von Erdöl bis LNG und Wasserstoff.

Marktführer: Shell, BP, ExxonMobil, TotalEnergies
Größte Reserven: ExxonMobil, Saudi Aramco

Stärken und Schwächen im Vergleich

Innovationskraft

  • Shell: Führend bei Power-to-Gas-Technologien.
  • BP: Fokus auf Solar und Wind.
  • ExxonMobil: Starke Forschung für Energieeffizienz.

Herausforderungen

  • Regulatorische Auflagen und Umstrukturierung der Lieferketten.
  • Schwankende Rohstoffpreise fordern starke Anpassungen der Unternehmen.
  • ✔️ Globale Präsenz
  • ✔️ Hohe technische Standards
  • ❌ Abhängigkeit vom Ölpreis
  • ❌ Klimaschutzdruck steigt